• Allgemein

    newsletter Stadt Marburg – Bürgerentscheid

    In dem aktuellen newsletter der Stadt Marburg befindet sich u.a. der Vorschlag von OB Spies für eine Frage zum Bürgerentscheid vor: https://www.marburg.de/portal/meldungen/ob-spies-legt-frage-fuer-buergerentscheid-vor-900010991-23001.html?rubrik=900000004

  • Veranstaltung

    Winterfest

    Erste Impressionen vom Winterfest, das am 7. Dezember 2023 auf der Terrasse des Restaurants „Thessaloniki“ am Südbahnhof stattfand.

  • Information

    City of Wood

    Am 8. Nov. 2023 starteten die Marburger Stadtgespräche mit einem Vortrag von Dr. Ernst Böhm (B&O-Gruppe) über das Projekt „City of Wood“ in Bad Aibling. Seit 2007 realisiert die B&O-Gruppe dort auf einem ehemaligen Kasernengelände „diese zukunftsweisende Stadt aus Holz;…

  • Information

    Anfragen und Antworten aus der SVV -1-

    In der Stadtverordnetenversammlung am 24.11. 2023 wurden 2 Anfragen, die unser Quartier betreffen, gestellt und beantwortet: Kleine Anfrage Nr. 20zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24. November 2023Fragesteller*in: Jan Schalauske Fraktion / Partei: Marburger Linke Wie ist der aktuelle Umsetzungsstand der…

  • Information

    Befragung zum Schienenlärm

    Die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zum „Lärmaktionsplanung Schiene“ startet am Montag, 20. November. Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, haben bis zum 2. Januar 2024 die Möglichkeit, sich auf der Beteiligungsplattform www.laermaktionsplanung-schiene.de zu melden. Auch Marburger Bürger*innen können den…

  • Veranstaltung

    Quartiersbegehung mit Bündnis 90/Die Grünen

    Am 09.10.2023 trafen wir uns mit Mitgliedern der Grünen-Stadtfraktion am Hildegard-Hamm-Brücher-Platz für einen Quartiersspaziergang. Als Erstes sprachen wir über das Nadelöhr HHB-Steg, den Zustand des HHB-Platzes sowie über die problematische Engstelle an der unteren Zeppelinstraße. Unser Weg führte uns dann…

  • Veranstaltung

    Herbstfest IQS

    in Kooperation mit der „Weinrebe“ (5. Oktober 2023) Fotos: Jürgen Balser, privat Der Einladung der IQS zum Herbstfest im Hof der „Weinrebe“ sind über 50 Bewohner*innen aus dem Quartier gefolgt. Es gab viele neue Gesichter, die mehr über die IQS…

  • Veranstaltung

    Gefährliches Nadelöhr

    Fahrrad-Demo am Hildegard-Hamm-Brücher-Steg (6. Oktober 2023) Fotos: Jürgen Balser, privat Unsere erste angemeldete Demonstration richtete sich u.a. an die Stadt, sich endlich mit dem Problem Nadelöhr HHB-Steg lösungsorientiert zu beschäftigen. „Breite Rampe, keine Stufen“ war der Slogan, der auf eine…